Produkt zum Begriff Smartphone:
-
Armband SMARTPHONE
Kunststoff verschiedene Farben Bitte geben Sie bei der Bestellung die gewünschte Farbe an
Preis: 1.50 € | Versand*: 6.90 € -
Smartphone-Stativ, bestehend aus Smartphone-Halter und Stativ 6043
Bestehend aus Multi-Level-Tischstativ 6043 mit Kugelkopf und Smartphone-Halter 6015 mit drei Stativgewinden 1/4". Beide Komponenten auch separat verwendbar.
Preis: 29.50 € | Versand*: 4.95 € -
Nedis Smartphone-Gaming-Halterung - Benutzt für: Smartphone - 5 " - 6.5 "
In der Welt des Gaming ist dies das fehlende Zubehör, das Sie benötigen. Verwenden Sie diesen Halter für Gaming-Handys, um mit dem Xbox-Controller ganz einfach Spiele auf Ihrem Mobiltelefon zu spielen. Klicken Sie den Halter auf die Rückseite des Xbox Controllers und Sie sind bereit. Mit diesem Handyhalter ist es auch möglich, Ihre Lieblings-Xbox-Spiele über XCloud zu spielen.
Preis: 14.34 € | Versand*: 0.00 € -
19747 Smartphone-Halter
Mit diesem universellen Halter ist Ihr Smartphone immer in Reichweite. Der Halter ist geeignet für alle flachen Geräte mit einer Breite von 60 bis 84 mm. Die Bedienung ist einfach und schnell. Smartphone einlegen - Klemmbacken zusammen drücken - fertig.
Preis: 29.00 € | Versand*: 4.00 €
-
Bekommt das Smartphone am Morgen einen merkwürdigen Alarm?
Es ist möglich, dass das Smartphone am Morgen einen merkwürdigen Alarm erhält, wenn der Benutzer eine ungewöhnliche oder benutzerdefinierte Weckfunktion eingestellt hat. Dies könnte beispielsweise eine spezielle Melodie, ein ungewöhnlicher Ton oder eine personalisierte Sprachnachricht sein. Es könnte auch sein, dass eine App oder ein Update das Verhalten des Alarms verändert hat.
-
Hattest du heute einen Alarm auf dem Smartphone?
Ja, ich hatte heute einen Alarm auf meinem Smartphone. Ich habe ihn eingestellt, um mich daran zu erinnern, eine wichtige Aufgabe zu erledigen. Der Alarm hat mich rechtzeitig benachrichtigt und ich konnte die Aufgabe erfolgreich abschließen.
-
Hattet ihr heute die Alarm-SMS auf eurem Smartphone?
Als KI habe ich kein Smartphone und kann daher keine Alarm-SMS erhalten.
-
Wie kann man das NFC-Signal auf einem Smartphone verstärken?
Das NFC-Signal auf einem Smartphone kann nicht direkt verstärkt werden, da die Leistung des Signals von der Hardware des Geräts abhängt. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, um die NFC-Leistung zu verbessern, wie zum Beispiel sicherzustellen, dass das Smartphone nicht durch eine Hülle oder Metallgehäuse blockiert wird, das NFC-Signal abschirmt. Es kann auch hilfreich sein, das Smartphone näher an das NFC-Lesegerät zu halten, um eine bessere Verbindung herzustellen.
Ähnliche Suchbegriffe für Smartphone:
-
Kaiser SMARTPHONE-HALTER
Kaiser SMARTPHONE-HALTER
Preis: 15.99 € | Versand*: 5.90 € -
Ninebot Smartphone Halterung
• Farbe: schwarz • Bildschirmgröße Kompatibilität Von 4,7 Zoll bis 6,5 Zol • Gewicht: 101 g
Preis: 15.90 € | Versand*: 3.99 € -
Simba ABC Smartphone
Produktdetails: Alter: ab 12 Monaten Mit über 25 Melodien, Tiergeräuschen, Klingel- und Tastentönen Tierlaute und Zahlen werden erlerntFörderung der Motorik und SpracheBenötigt 2 x 1,5V-R03 BatterienIm Lieferumfang enthalten:1 x Simba ABC Smartphone2 x 1,5 V R03 Batterien
Preis: 8.27 € | Versand*: 4.95 € -
Ronol Smartphone-Clean
Ronol Smartphone-Clean 50ml Inhalt + 1 VILEDA-Professional Mikrofasertuch waschbar bis 95 Grad TÜV-geprüft Made in Germany biologisch abbaubar, alkoholfrei, antistatische Wirkung umweltfreundliche Pumpsprayflasche aus recyclebarem PP
Preis: 10.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum zeigt das Smartphone plötzlich von alleine eine Recovery-Meldung an?
Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Smartphone plötzlich eine Recovery-Meldung anzeigen kann. Möglicherweise wurde das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, entweder absichtlich oder durch einen Fehler. Es könnte auch ein Problem mit der Software geben, das dazu führt, dass das Gerät in den Wiederherstellungsmodus startet. In einigen Fällen kann auch ein Hardwarefehler vorliegen, der das Gerät dazu veranlasst, in den Wiederherstellungsmodus zu wechseln.
-
Gibt es einen Virus oder eine Fake-Meldung auf dem Smartphone?
Es ist möglich, dass ein Smartphone von einem Virus oder einer Fake-Meldung betroffen sein kann. Es ist wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie das Herunterladen von Apps aus vertrauenswürdigen Quellen und das Aktualisieren des Betriebssystems regelmäßig, um das Risiko zu minimieren. Wenn Zweifel bestehen, ist es ratsam, eine Antiviren-App zu verwenden oder sich an einen Experten zu wenden.
-
Ist dein Smartphone fast blockiert durch die Meldung "Google App angehalten"?
Es tut mir leid, aber als KI-Modell habe ich kein Smartphone und kann daher keine persönlichen Erfahrungen teilen. Wenn dein Smartphone durch die Meldung "Google App angehalten" blockiert ist, könntest du versuchen, das Gerät neu zu starten oder die Google App zu deinstallieren und erneut zu installieren. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es hilfreich sein, den Kundendienst deines Smartphone-Herstellers oder von Google zu kontaktieren.
-
Wie kann man bei einem Smartphone einstellen, dass die Benachrichtigung versteckt ist?
Um Benachrichtigungen auf einem Smartphone zu verstecken, können verschiedene Einstellungen vorgenommen werden. Eine Möglichkeit besteht darin, den "Nicht stören"-Modus zu aktivieren, der alle Benachrichtigungen stumm schaltet und auf dem Sperrbildschirm versteckt. Eine andere Option ist es, die Benachrichtigungseinstellungen für bestimmte Apps anzupassen und diese auf "Leise" oder "Ohne Ton" zu stellen, um sie unauffälliger zu machen. Es gibt auch Apps von Drittanbietern, die zusätzliche Funktionen zum Verstecken von Benachrichtigungen bieten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.